2023
- 15.-17.02. 20:00 „Early Reflections“ (Text für Hörtheater von Hannes Seidl mit Ensemble This | Ensemble That) – Publikumsgespräch am 16.02. Mousonturm Saal / Frankfurt am Main
- ONLINE: ab 27.02. 19:30 „Das Gedicht in seinem Jahrzehnt XII“ (mit Konstantin Ames)
- 01.02. 19:30 „Pretending to be a Reading“ MAERZ Galerie / Linz
- 30.01. 19:00 (mit Andreas Bülhoff, Zuzana Husárová und Ľubomír Paná) Alte Schmiede / Wien / ONLINE
2022
- 25.11. 20:00 „Meine drei lyrischen Ichs“ (mit Rasha Habbal und Felix Schiller) bei samt & sonders Weingut Dilger / Freiburg
- ONLINE: ab 17.11. Literaturpodcast „Flausen“ – Folge 26 (von/mit Carolin Callies) Literaturhaus Stuttgart
- 06.11. 18:00 „Poesie und Wiederholung: Ein lyrisches Fest für Urs Engeler (mit Tobias Amslinger, Christian Filips, Eleonore und Hans-Jost Frey, Dagmara Kraus, Monika Rinck u. a.). Literaturhaus Zürich
- 13.10. 19:00 „GESPENST INTERPRETATION“ im Rahmen von Casino: Marianne Fritz (kuratiert von Dagmara Kraus und Sonja vom Brocke). LCB / Berlin
- 26.-29.09. „21 Songs in public surroundings“ Recherche-Projekt und öffentliche Proben (mit Hannes Seidl und MAM.Manufaktur für aktuelle Musik) B-Ebene, Hauptwache Frankfurt
- 22.07. 20:30 „Poetic Hafla“ (mit Volkan Gündüz, Assaf Dvori, Naomi-Elisha Wiener, Mariam Rashid, Tom Bresemann, Winifred Wong, Karma Matti Shemoelof, Erez Majeranz) Poetic Hafla חפלה פואטית اُمسية شعرية Lettretage / Berlin
- 03.07. 11:00 „Poesie der Nachbarn“ (mit Rosa Berbel, Yolanda Castaño, Maria Josep Escrivà, Castillo Suárez, Mario Martín Gijón, Alexandru Bulucz, Agnieszka Lessmann, Àxel Sanjosé, Tom Schulz und Katja Lange-Müller) / Künstlerhaus Edenkoben
- 24.06. 14:30 „Das Fenster zum Hof“ / Klagenfurt, ORF / 3SAT Bachmannpreis
- 14.06. 19:30 „TAB TALKS #2“ (Konzept und Moderation: Andreas Bülhoff) Digitale Burg / ONLINE
- 14.05. 20:00 (mit Bertram Reinecke) „Titel entscheiden wir später“. Bertram Reinecke und Mara Genschel stellen neue Prosa vor. Lettretage / Berlin
- 01.04. 18:30 (mit Antje Vowinckel, Jörg Piringer und Hannes Bajohr) „Grenzen der Künste“ Junge Akademie / Mainz
2021
- 20.10. 19:00 (mit Yevgenia Belorusets, Martina Hefter, Carsten Schneider, Kinga Tóth und Mathias Traxler) im Rahmen von „Enter Literature“ (Lena Hintze) / Prachtwerk / Berlin
- 15.10. 18:00 (mit Sarah Berger, Tobias Fuchs, Joshua Groß, Renate Ortlieb, Gesche Piening und Steffen Richter) „Ökonomien digitaler Autorschaft“ VIDEO: HIER
- 14.10. 16:00 „Laudatio“ zum Festakt 100 Jahre Donaueschinger Musiktage VIDEO: HIER (ab 52:44)
- 16.09. 19:00 (mit Judith Siegmund) „Sensing“ im Rahmen der Konferenz eins: zum anderen, Bayerische Akademie der Schönen Künste / München ONLINE IN KÜRZE
- 29.08. n.n. (mit Norbert Lange und Mathias Traxler) Soundwalk Reinickendorf n.n.
- 23.08. 19:00 (mit Sofia Dona) Literaturhaus Berlin VIDEO: HIER
- 15.05. ab 15:00 site special LCB (feat. Cindy Press) mit Martin Schüttler – Revue ästhetischer Ökonomie und Diskussion VIDEO: HIER
- 07.-10.04. täglich Videointerventionen bei der 74. Frühjahrstagung des INMM ONLINE
- 08.04. 18:00 (mit Ole Hübner und Gordon Kampe) Roundtable ONLINE
2020
- 20.10. (mit Dirk von Gehlen und Jörg Sundermeier, Moderation: Iuditha Balint und Janneke Eggert) Podiumsdiskussion Korrigieren – eine Kulturtechnik ONLINE
- 12.06. n.n. (mit Martin Schüttler) LCB / Berlin
- 05.02. 20:00 (mit Daniel Falb, Steffen Popp, Charlotte Warsen) Armen Avanessian & Enemies #64:
Baaaad Poetry / Volksbühne Roter Salon / Berlin
2019
- 06.10. 19:45 REM Schwankhalle / Bremen
- 05.10. n.n. (mit Dovydas Laurinaitis) Sardam Interdisciplinary Literature Festival / Cyprus
- 12.09. 19:30 (mit Gunnar Geisse, Michael Lentz, Michael Wertmüller) Literaturfest Niedersachsen Kulturzentrum Faust / Hannover
- 12.08.-08.09. täglich ca. 14:00 Robert Walser Sculpture / Biel/Bienne / LIVE ONLINE
- 04.09. n.n. Uhr Literaturhaus Berlin
- 17./18.08. n.n. audioinstallative Arbeit auf dem Marheinekeplatz (im Rahmen von AudioLab Lettretage) / Berlin
- 16.03. 11:00 Symposium (AI, Moral Imagination, and the Future of Artistic Practices) IWW Literary Festival / Hong Kong
- 11.03. 18:00 Public Reading IWW Literary Festival / Hong Kong
- 04.03. 11:00 Morning Brew / Radio 3 / RTHK
- 28.02. 15:00 Public Reading / UIC Zhuhai
- 20.02. 17:00 Writers-in-Residence Welcome Reading / Baptist University Hong Kong
- 08.02. 15:30 (Schüttler/Genschel als Gabi Wüst) ECLAT / Stuttgart
- 07.02 19:30 (Schüttler/Genschel als Gabi Wüst) ECLAT / Stuttgart
2018
- 17.12. 19:30 (mit Daniel Falb und Hannes Bajohr) LCB / Berlin
- 30.10. 19h (mit Kinga Tóth) Kulturzentrum bei den Minoriten / Graz
- 28.10. 19h (mit Anca Bucur) Tranzit / Bukarest
- 29.9. 19:30, Lyrik Kabinett / München
- 25.9. 19h Dock11, Kook.Mono / Berlin
- 23.9. n.n. / Mürzzuschlag
- 19.8. 17h, Gerhard-Marcks-Haus / Bremen
- 12.6. 20h, Hopscotch / Berlin
- 26.5. 14h Poets Corner Spandau, Poesiefestival Berlin
- 27.4. 9:30-13h, Saalbau Haus Witten, Wittener Tage für Neue Kammermusik
- 5.4. 18h (mit Hartmut Abendschein), Aprillen, Schlachthaus Theater / Bern
- 28.1. 13:30h (mit Claudia Gabler), Internationales Lyrikfestival / Basel
- 18.1. 19h (mit Catherine Hales und Konstantin Ames), Lettretage / Berlin