Einzelpublikationen:
- Pretending to be in Dessau, Heftserie dt/en (Ü: Shane Anderson), Stiftung Bauhaus Dessau 2021
- Fur Sessions – Documents about domestication (mit Anca Bucur), frACTalia 2018
- Gablenberger Tagblatt, BRUETERICH PRESS, Winter 2017/18
- Cute Gedanken, roughbooks, Januar 2017
- Bertram Reinecke (Hrsg.): Ma
raGenschelMaterial. Reinecke & Voß, Leipzig 2015. - Referenzfläche, fortlaufend seit September 2012, bisher 5 Hefte
- Vom Nachtalpenweg, Interpretationen glossolalischer Texte zusammen mit Valeri Scherstjanoi, Buch und CD, Hybriden-Verlag, Oktober 2009
- Tonbrand Schlaf, Gedichte, Connewitzer Verlagsbuchhandlung, März 2008
Radio:
- How to celebrate a Meister (JetztMusik) SWR2, 2021
- Salon Dilletantisme (JetztMusik) SWR2, 2020
- Geile Stellen (JetztMusik) SWR2, 2019
- Villa Genschel (Hörspiel) HR2, 2017
- Über königlich geformte Sanitärkeramik (JetztMusik) SWR2, 2015
- Dass ich muss, was nicht gemäß ist! (JetztMusik) SWR2, 2014
- Krieg der Manifeste (Musik und Mitwirkung. Regie: Bernd Kempker) WDR3, 2009
- Portraitsendung SWR2, 2008
Zeitschriften, Anthologien:
- Logik des Spuks, Laudatio geflüstert, in: MusikTexte 172, 2022
- Hrsg. Dossier: Morgensterns Gäste (mit Helge Schneider, Trond Reinholdtsen u.a.), Schreibheft 96, 2021
- Sieben frei erzählte Lesungen für Kleines Geld, Prosa, in: die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik; Bd. 281, 2021
- Texte und Dokumentation in: Thomas Hirschhorn / Robert Walser-Sculpture (Katalog), 2020
- Die Geschichte vom anusköpfigen Johannes (…), Prosa, in: Mütze #28, 2020
- Mistwetter am Tag des Gerichts, Übersetzungen von Haris Psarras aus dem Griechischen, in: Lyrik im Bundeskanzleramt Band III. Ein lyrischer Streifzug durch Europa, 2020
- Who is Reading the Stoff that gets Cursorsteuerung?, Interview mit AI, in: Transistor. Zeitschrift für zeitgenössische Lyrik, 2020
- Neue Metaphern, Gedichte, in: Denkzettelareale, Reinecke und Voss, 2020
- best joke 2019, Konzeptarbeit, in: sync – an ongoing artistic journal in digitally published zines by Andreas Bülhoff – Issue 4/2019
- Arbeit für den Kunsttempel Kassel, Konzeptarbeit, in: Poesis / Sprachkunst (Katalog), 2019
- Der 200 Euro Zyklus, Gedichte, in: Wir sind ein Volk?! Deutsch-deutsche Lyrik zum 30. Jahrestag der Montagsdemonstrationen, 2019
- Der Leib Heyms, Kurzessay zu Georg Heym, in: Schreibheft 92, 2019
- Cindy Press and Herr desktop, Konzeptarbeit, in: Die Zukunft (der Literatur), 2019
- Hypnagogie, Kurzessay zu Rolf Riehm, in: Positionen Nr. 121, 2019
- Vice versa dirk version, Gedicht in: Das Gedicht und sein Double (Dirk Skiba), 2018
- das ist das / ende, Gedicht in: Aus Mangel an Beweisen (Hrsg. Michael Braun, Hans Thill), 2018
- NOTLD/KLANK, Stereodeskription in: KNAL K (2018)
- Audioarbeiten in: Außerdem 25
- [rʌf] [əˈnʌf], schriftliche Fanfare für: Musik 21 Festival Hannover
- Übersetzungen von Beatrix de Dia, Arnaut Daniel und Tibors in: Schreibheft 89
- Selfies mit Preisgeld, ungehaltene Preisrede in: Mütze #17
- Villa Genschel in der Vierten Welt, Kompakttext engl./dt. (Übersetzung und Kommentar: Joel Scott und Charlotte Thießen) in: Artichoke (2017)
- hören sollen, Essay (mit Martin Schüttler) in: Dissonance (2015)
- Is the artist necessary for making art today?, Songtext in: Covertext (2015)
- Zweiklang der Behaglichkeit. Über königlich geformte Sanitärkeramik, Essay in: Positionen 103
- Nicht viel, Gedicht in: Zwölf Zeilen abwärts, Prenzlauer Berg Collection Vol. 1, EdK/Distillery, 2014
- Was die nackten Dichter dachten, Gedicht in: Versnetze_sieben (Hrsg.: Axel Kutsch), 2014
- Noise, Notiz und Mache, Essay in: Metonymie (Hrsg.: Norbert Lange), Verlagshaus J. Frank 2014
- Was die nackten Dichter dachten, Gedicht in: Tippgemeinschaft 2013
- Handschriftlich bearbeitete Texte in: Kritische Ausgabe (Nr. 25)
- Suchmaschinenoptimierte Prosa. Regeln, Keywords, Preise und mein Beitrag in das Füllhorn der Scheiße, Prosa in: Idiome (Nr. 6)
- [Der leere Briefkasten] / Holy Cow Heart. Gedichte in: Lyrik-Taschenkalender 2013 (Hrsg.: Michael Braun), Wunderhorn
- Hab‘ / 3. weißer, fleischichter Rand, Gedichte in: Der Deutsche Lyrikkalender 2013 (Hrsg.: Shafiq Naz), alhambra Publishing
- Frsch / Dove® / ® – 3 Haiku, in: Der Deutsche Lyrikkalender für junge Leser 2013 (Hrsg.: Shafiq Naz), alhambra Publishing
- Bergisches Heimatlied, Bildteil in: Bella triste (Herbst 2012)
- referenzflaeche.wordpress.com, Essay und Gedichte in: Sprache im technischen Zeitalter (Heft 203)
- Gedichte in: Gegenstrophe – Blätter zur Lyrik (Nr. 4)
- Rp. Essay und Gedichte in: die horen (Nr. 246)
- „Nein.“ Das Interview, in: randnummer (Heft 5)
- Zur Bergung gewisser Skizzen, Gedicht in: Für die Beweglichkeit. Kreuzungen, Paraphrasen. Begleitpublikation zu den Tagen der Poesie, Linz 2012
- 79 FLEISCH einfach / Lied der portugiesischen Wäscherin, Gedichte in: Spring ich durch den Feuerreifen. Lyrik für Mädchen (Hrsg.: Christiana Engelmann und Cornelia Gyárfás), Philipp Reclam jun. Stuttgart 2012
- [Maien] Gedicht, in: Der Deutsche Lyrikkalender 2012 (Hrsg.: Shafiq Naz), alhambra Publishing
- Hab‘ / Kein Schatten Hunt / (Abgang der gefleckten Kuckucksblume), Gedichte und Audioaufnahmen, in: Limen (Nr. 1)
- Das Café Schmitz-Rezept oder: keine Angst vorm öffentlichen Raum! Prosa, in: Das Kölner Kneipenbuch (Hrsg.: Björn Kuhligk / Tom Schulz), Dumont 2011
- Der Tag, Prosa in: EDIT (Heft 53)
- Frsch / Dove® / ® – 3 Haiku, in: kein herz ungeteilt, Weissbooks, 2011
- 3. weißer, fleischichter Rand, Gedicht in: Jahrbuch der Lyrik 2011
- Gedichte, Notizen, Audioaufnahmen in: Zwischen den Zeilen (Nr. 32)
- Miniaturen, Prosa in: poet (Heft 8)
- Neue Metaphern neunfach in den Rachen der Liebe, wieder, Gedichte und poetologische Notiz in: Ostragehege (Heft 57)
- Sukkulenz für die heilige Anna, Miniaturen in: Vokabelkrieger, Hybriden-Verlag
- Übersetzungen für: Balkanische Alphabete – Griechenland (Hrsg.: Torsten Israel), Wunderhorn 2010
- Poetologische Notiz (Cut) in: BELLA triste (Heft 24)
- Das Meer in den Lungen, Gedicht in: Die Schönheit ein deutliches Rauschen – Ostseegedichte, CVB 2010
- Säugling, Prosa, in: Kein Hügel für die wilden Pferde – ein Tierbuch, CVB 2010
- Nacht. &, Gedicht in: Lyrikkalender 2010 (Hrsg.: Michael Braun) DLF und Wunderhorn
- Nacht. &, Gedicht in: Der Deutsche Lyrikkalender 2010 (Hrsg.: Shafiq Naz), alhambra Publishing
- Wolf, Gedicht in: I love you / I don’t love you, Lyrik und Lyrics (Hrsg.: Alexa Hennig von Lange)
- Wolf, Gedicht in: Jahrbuch der Lyrik 2009
- Gedichte in: plumbum (Heft 9)
- Gedichte in: Neue Rundschau (Heft 119/1)
- Gedichte in: Lyrik von Jetzt 2 (Hrsg.: Jan Wagner und Björn Kuhligk), Berlin Verlag, 2008
- Gedichte in: EDIT (Heft 43)
- Gedichte in: In diesem Garten Eden, Literarischer März 15
- Gedichte in: Akzente (Heft 2 / 2007)
- Reflexe, Gedicht in: Quellenkunde, Lyrikedition 2000 (Band 100)
- Gedichte in: Ostragehege (Heft 44)
- Grobkorn sein, Gedicht in: comma (Heft 15)
- Dem Singen eine Stille, Gedicht in: Disco in Chihuahua, Musikgeschichten (Hrsg. & Illustration: Miriam Zedelius)
- Allerlei Beiwerk, Prosa in: Tippgemeinschaft 2007
- Ornitophiles Blättern, Gedichte in: Tippgemeinschaft 2006
- Gedichte in: poet[mag] (Heft 1)
- Vier Zungen, Gedichte in: Tippgemeinschaft 2005