Kategorie-Archive: Ankündigungen / Aktionen

GESPENST INTERPRETATION

Die große experimentelle Autorin Marianne Fritz (1948-2007) vom Blatt lesen! Manipulierte Improvisation zu „Naturgemäß III“ im Rahmen des LCB-Casino „vom Wurzelfassen / im Bodenlosen“, kuratiert von Dagmara Kraus und Sonja vom Brocke.

GESPENST INTERPRETATION

Die große experimentelle Autorin Marianne Fritz (1948-2007) vom Blatt lesen! Manipulierte Improvisation zu „Naturgemäß III“ im Rahmen des LCB-Casino „vom Wurzelfassen / im Bodenlosen“, kuratiert von Dagmara Kraus und Sonja vom Brocke.

Das Gedicht in ihrem Jahrzehnt

Mit Gregor Dotzauer (Moderation), 27.02. / Haus für Poesie

Das Gedicht in ihrem Jahrzehnt

Mit Gregor Dotzauer (Moderation), 27.02. / Haus für Poesie

Early Reflections (Text)

Hörtheater aus dem Untergrund 15.-17.02. 20:00 Mousonturm Saal Hannes Seidl: Künstlerische Leitung, KompositionMara Genschel: TextEnsemble This | Ensemble That: Schlagzeug, KompositionSebastian Schackert: Lichtdesign, Technische LeitungDavid Hoffmann: Tonformfellows: Visuelle Gestaltungehrliche arbeit – freies kulturbüro: Produktionsleitung

Early Reflections (Text)

Hörtheater aus dem Untergrund 15.-17.02. 20:00 Mousonturm Saal Hannes Seidl: Künstlerische Leitung, KompositionMara Genschel: TextEnsemble This | Ensemble That: Schlagzeug, KompositionSebastian Schackert: Lichtdesign, Technische LeitungDavid Hoffmann: Tonformfellows: Visuelle Gestaltungehrliche arbeit – freies kulturbüro: Produktionsleitung

ARBEIT FÜR DIE KUNSTTANKSTELLE OTTAKRING (2019 / 2023)

räume für notizen | rooms for notes ausstellung/exhibition in der galerie wechselstrom und der kunsttankstelle ottakring 31.01.2023 – 11.02.2023, täglich 16 – 20 h kuratierung: jörg piringer | renate pittroff | christoph theiler |  günter vallaster visuelle, digitale & transmediale

ARBEIT FÜR DIE KUNSTTANKSTELLE OTTAKRING (2019 / 2023)

räume für notizen | rooms for notes ausstellung/exhibition in der galerie wechselstrom und der kunsttankstelle ottakring 31.01.2023 – 11.02.2023, täglich 16 – 20 h kuratierung: jörg piringer | renate pittroff | christoph theiler |  günter vallaster visuelle, digitale & transmediale

the maw naing 0.8 – Talk w/ ko ko thett

Video Talk with ko ko thett about „the maw naing 0.8“ by The Maw Naing (Myanmar, 2004) English with german subtitles.

the maw naing 0.8 – Talk w/ ko ko thett

Video Talk with ko ko thett about „the maw naing 0.8“ by The Maw Naing (Myanmar, 2004) English with german subtitles.

LESUNG – Bachmannpreis

Scroll down für das Video: HIER

LESUNG – Bachmannpreis

Scroll down für das Video: HIER

PORTRÄT Bachmannpreis

Scroll down für Video: HIER

PORTRÄT Bachmannpreis

Scroll down für Video: HIER

SENSING ÖFFENTLICHKEIT mit Judith Siegmund

Im Rahmen der Konferenz „eins: zum andern“ – Gesprächsexperiment zwischen Lyrik und Wissenschaft München, 16.09.2021 Eine Form, die ich „Aufzeichnungskonzept“ nennen würde: Die Einladung, im Rahmen der Konferenz mit der Philosophin Judith Siegmund über Öffentlichkeit nachzudenken, haben wir in eine

SENSING ÖFFENTLICHKEIT mit Judith Siegmund

Im Rahmen der Konferenz „eins: zum andern“ – Gesprächsexperiment zwischen Lyrik und Wissenschaft München, 16.09.2021 Eine Form, die ich „Aufzeichnungskonzept“ nennen würde: Die Einladung, im Rahmen der Konferenz mit der Philosophin Judith Siegmund über Öffentlichkeit nachzudenken, haben wir in eine

LAUDATIO 100 Jahre Donaueschinger Musiktage

14.10.2021 Festakt 100 Jahre Donaueschinger Musiktage (Laudatio: Mara Genschel)

LAUDATIO 100 Jahre Donaueschinger Musiktage

14.10.2021 Festakt 100 Jahre Donaueschinger Musiktage (Laudatio: Mara Genschel)